Aktuell keine 
Investitionsmöglichkeit

 

Details zum Windpark Haimhausen


Um den Ausbau der regenerativen Energien und der Windkraft in Bayern aktiv voranzubringen, werden drei Windkraftanlagen im Riedholz an der Gemeindegrenze zwischen Haimhausen und Röhrmoos (nördlich von München) gebaut. Am 03.07.2024 wurde vom Landratsamt Dachau dazu die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb der Windkraftanlagen vom Typ Vestas V172 mit einer Nennleistung von 7,2 MW pro Anlage erteilt. An der Ausschreibung nach EEG (garantierte Vergütung für die erzeugte kWh für die Dauer von ca. 20 Jahren) wurde am 01.08.2024 teilgenommen. Am 17.09.2024 erhielt das Projekt den Zuschlag für die garantierte Einspeisevergütung von der Bundesnetzagentur. Mit dem Baubeginn wird im Jahr 2025 gerechnet und die Inbetriebnahme ist im Jahr 2026 geplant.

Projektseite Windkraft Haimhausen


Projektentwickler

neoVIS-s.e. GmbH

Seit über zehn Jahren beschäftigen sich die Geschäftsführer der neoVIS-s.e. GmbH, Stephan Schinko und Markus Oßner, mit der Projektplanung, Realisierung und Betriebsführung von erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen.

www.neovis-energie.de

"Gemeinsam mit allen Beteiligten soll mit dem Bau der Windkraftanlagen erneut Ökologie und Ökonomie optimal miteinander verbunden werden. Über das Modell einer Bürgerbeteiligung erhalten möglichst viele Menschen die Gelegenheit, von der Wertschöpfung in der Region finanziell zu profitieren. So wird die Energiewende vor Ort zu einem gemeinsamen Projekt."

Team NeoVIS
Stephan Schinko und Markus Oßner

Vitus Hinterseher
Vitus Hinterseher
Planung und Bauleitung, Sprecher der Windkraft Haimhausen GmbH & Co KG

 

 

 

Attraktive Zinsen

Für Sie bietet sich die Gelegenheit, attraktive Zinsen aus der Energieerzeugung vor Ort zu erhalten und die Energiewende lokal mitzugestalten.

Regionale Beteiligung

Wir nehmen Sie als ansässige Bürger selbstredend bei unserem Projekt mit. Denn die Wertschöpfung sollte vor allem auch bei Ihnen ankommen.

Natur- und Umweltschutz

Ihre Bürgerbeteiligung ist ein aktiver Beitrag für den Klimaschutz vor Ort.
Investieren Sie mit uns in eine saubere Zukunft für Ihre Region.